How to: Concealer richtig auftragen
- 2 minimal lesen

Concealer – was genau macht man damit? Trägt man ihn unter oder über die Foundation auf? Wo genau trägt man ihn auf und welche Farbe sollte man wählen? In diesem Blog findest du Antworten auf all deine Concealer-Fragen!
Verschiedene Farben von Concealer
Neben den üblichen hautfarbenen Concealern gibt es auch farbige Concealer: Gelb, Grün, Lila und Orange. Diese farbkorrigierenden Concealer helfen, Augenringe und rote Stellen zu kaschieren!
Gelbe und orangefarbene Concealer eignen sich perfekt gegen Augenringe. Haben deine Augenringe einen violetten Unterton, ist Gelb die richtige Wahl. Bei einem blauen Unterton ist ein oranger Concealer besser geeignet. Rote Stellen lassen sich mit grünem Concealer unsichtbar machen! Und der lilafarbene Concealer lässt gelbe Verfärbungen im Nu verschwinden.
Diese Farb-Kombinationen funktionieren, weil sie auf dem Farbkreis gegenüberliegend sind. Wenn du z. B. Gelb mit Lila mischst, entsteht ein hauttonähnlicher Farbton – dasselbe gilt für Blau und Orange, Rot und Grün sowie Lila und Gelb.
Verwende beim Kaschieren keine zu knalligen Farben, da sonst eine grüne oder orangefarbene Tönung durch deine Foundation hindurchscheinen könnte. Farbige Concealer sollten immer unter der Foundation aufgetragen werden – sonst bleiben bunte Flecken sichtbar! Trage das Produkt mit einem kleinen Concealer-Pinsel gezielt auf. Nur auf die dunklen oder roten Stellen – zu viel Produkt ist nur Verschwendung. Ein Tipp: Trage etwas Puder über den Corrector auf, damit er sich nicht mit der Foundation vermischt.
Foundation
Danach trägst du deine Foundation auf, am besten mit einem Make-up-Schwämmchen. Tupfe die Foundation sanft auf die Haut, damit der Concealer darunter nicht verrutscht. Wenn die Foundation aufgetragen ist, arbeitest du mit dem hautfarbenen Concealer weiter. Wähle eine Nuance, die ein bis zwei Töne heller ist als deine Foundation, für ein natürliches Ergebnis.
Hautfarbener Concealer
Trage den Concealer in Dreiecken unter deinen Augen auf – das gibt einen schönen Lifting-Effekt! Halbmondförmiges Auftragen bringt diesen Effekt nicht. Zusätzlich kannst du den Concealer an den Stellen auftragen, wo du auch Highlighter verwendest – z. B. in der T-Zone, unter den Augenbrauen und auf dem Kinn. Verblende alles gut mit einem Make-up-Schwamm. Danach wirst du sehen, dass dunkle Schatten und rote Stellen verschwunden sind – für eine makellose Haut!
Neugierig auf unser gesamtes Concealer-Sortiment? Shoppe hier --->> Concealer