Wie verwendet man ein Peeling?
- 3 minimal lesen
Ein Exfoliant – davon hast du sicher schon einmal gehört, aber… was genau macht es eigentlich? Ich verstehe, dass du vielleicht Fragen hast, da es im Internet oft komplizierte Erklärungen gibt. Ich erkläre dir gerne, was ein Exfoliant ist und wann du es verwenden solltest.
Was bedeutet exfolieren?
Ein Exfoliant ist ein wichtiger Schritt in deiner Hautpflegeroutine. Es entfernt abgestorbene Hautzellen von der obersten Hautschicht. Da deine Haut jeden Tag neue Hautzellen produziert, können sich die alten Zellen ansammeln. Wenn du diese abgestorbenen Hautzellen nicht richtig entfernst, bleiben sie auf deiner Haut liegen, verstopfen die Poren und können Akne oder eine fahle Haut verursachen. Das möchten wir doch nicht, oder?
Das größte Plus beim Einsatz eines Exfoliants? Nach der Anwendung wirst du feststellen, dass sich deine Haut glatter anfühlt und ebenmäßiger aussieht. Das liegt daran, dass die abgestorbenen Hautzellen verschwunden sind! Ein Exfoliant ist für jede Haut und jedes Hautproblem geeignet: trockene Haut, Akne, Pigmentflecken oder feine Linien? Zeit zum Exfolieren!
Welche Arten von Exfoliants gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Exfoliants, und ich erkläre dir gerne die Unterschiede, damit du genau weißt, welches Produkt für dich geeignet ist.
Physikalische Exfoliants: Diese Art ist dir vermutlich am bekanntesten, denn es handelt sich dabei um den klassischen Peeling! Du verwendest ihn häufig für deinen Körper, wie z. B. Beine und Arme, aber es gibt auch spezielle Peelings für das Gesicht. Ein Peeling ist eine Formel mit kleinen Körnern, die abgestorbene Hautzellen entfernt.
Enzymatische Exfoliants: Wenn du empfindliche Haut hast, ist diese Variante perfekt für dich! Es ist eine besonders sanfte Methode, um abgestorbene Hautzellen natürlich aufzulösen. Enzyme sind oft in Seren oder Feuchtigkeitscremes enthalten und stammen häufig aus Früchten wie Papaya und Ananas. Diese Formeln haben eine flüssige Textur und werden schnell von der Haut aufgenommen. Lass deiner Haut Zeit, sich an diesen Exfoliant zu gewöhnen – nach einer Weile wirst du sicher den Unterschied bemerken!
Chemische Exfoliants: Dies ist die gängigste Art von Exfoliant in der Hautpflege. Ein chemischer Exfoliant arbeitet mit Säuren, die von der Haut aufgenommen werden. Da die Säuren tief in die Haut eindringen, regen sie die Zellregeneration an, und abgestorbene Hautzellen verschwinden. Deine Haut wird dadurch straffer, und feine Linien werden weniger sichtbar! Chemische Exfoliants werden auch häufig als Peelings bezeichnet, da sie buchstäblich die oberste Hautschicht entfernen. Sag verstopften Poren und Unreinheiten Lebewohl!
Wie verwendet man ein Exfoliant?
Es ist wichtig, deine Haut vorher gründlich zu reinigen, damit das Exfoliant seine Wirkung entfalten kann. Entferne dein Make-up und reinige deine Haut zusätzlich mit dem Boozyshop Salicylic Acid Cleanser. Lass das Exfoliant dann seine Arbeit machen: Arbeite mit deinem Peeling oder lass das Serum gut einziehen.
Du kannst ein Exfoliant so oft verwenden, wie es nötig ist, aber führe es langsam in deine Routine ein, damit sich deine Haut daran gewöhnen kann. Beginne zum Beispiel mit einmal pro Woche. Treten keine Irritationen wie ein brennendes Gefühl oder Rötungen auf, kannst du das Exfoliant häufiger anwenden, etwa 3-mal pro Woche.
Vorteile eines Exfoliants
Das war schon eine Menge Informationen, aber wusstest du, dass ein Exfoliant noch weitere Vorteile hat? Ja, wirklich: Schau mal!
- Rötungen, Akne oder eine fahle Haut? Ein Exfoliant entfernt alle Bakterien und abgestorbenen Hautzellen, sodass deine Poren weniger verstopfen. Das Ergebnis ist eine strahlende und ebenmäßige Haut!
- Oh nein, Falten! Beginnen deine ersten feinen Linien sichtbar zu werden? Dann ist ein Exfoliant dein neuer bester Freund! Es fördert die Zellerneuerung, sodass deine Haut straffer wird und feine Linien weniger auffallen.
- Raue Haut? Ein Exfoliant kann dir helfen! Es reinigt die oberste Hautschicht gründlich, sodass deine Haut unglaublich weich wird.
- Ein Selbstbräuner-Fan? Verwende ein gutes Peeling, bevor du deinen Selbstbräuner aufträgst. Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen erhältst du einen gleichmäßigen Teint, und deine Bräune hält länger.
Noch Fragen zu deiner Hautpflege?
Wir verstehen, dass die Auswahl der richtigen Hautpflege eine Herausforderung sein kann. Sprich uns gerne im Chat an! Unsere Experten helfen dir, die richtigen Produkte für deine Haut zu finden.
Neugierig auf unser gesamtes Korean Skincare Sortiment? Shoppe hier --->> Korean Beauty