Wie trage ich Lippensteine auf?
- 1 minimal lesen
Ein Lipliner ist die perfekte Möglichkeit, deinen Lippenstift sauber und präzise aufzutragen. Ein Lipliner hat meist die Form eines Stifts. Damit umrandest du die Außenkontur deiner Lippen. Danach trägst du den (flüssigen) Lippenstift auf und voilà, dein Lippenstift sitzt perfekt! Außerdem verhindert ein Lipliner, dass dein Lippenstift verläuft.
Farbe
Es ist wichtig, dass du die richtige Lipliner-Farbe wählst. Oft empfiehlt es sich, einen Farbton zu wählen, der der Farbe deines Lippenstifts ähnelt. Wähle den Lipliner eine Nuance dunkler, um deine Lippen voller wirken zu lassen. Eine andere Möglichkeit, deine Lippen voller erscheinen zu lassen, ist das sogenannte Overlining. Achte jedoch darauf, dass du es nicht übertreibst, da das unnatürlich aussehen kann.
Richtung beim Zeichnen
Wenn du die passende Lipliner-Farbe gefunden hast, ist es natürlich wichtig, ihn richtig aufzutragen. Es gibt verschiedene Methoden, dies zu tun:
Du kannst von der Mitte deiner Oberlippe ausgehend in deinem Lippenherz (Amorbogen) beginnen und zur Mundwinkel hin zeichnen, wie unten auf dem Foto zu sehen ist. Oder du zeichnest andersherum, von der Mundwinkel zur Mitte deiner Oberlippe, wenn dir das einfacher fällt.
Genauso gehst du bei der Unterlippe vor. Beginne wieder in der Mitte und ziehe die Linie zu den Mundwinkeln. Oder ziehe den Lipliner von einem Mundwinkel zum anderen, wenn dir das leichter fällt.
Nachdem du deine Lippen umrissen hast, kannst du den Lipliner leicht verblenden. Dafür verwendest du einen Pinsel. Verblende den Lipliner in Richtung der Lippeninnenseite. So sorgst du dafür, dass der Lipliner später gut mit deinem Lippenstift harmoniert.
Trage anschließend den (flüssigen) Lippenstift auf und du bist fertig!