Kannst du mit Selbstbräuner schwimmen?
- 2 minimal lesen
![Blogx](http://www.boozyshop.de/cdn/shop/articles/blogx_e78bdea4-cf42-497d-a180-743ee0bb0f1e.png?crop=center&height=100&v=1731314324&width=1400)
Hast du von Natur aus keine Beine, die sich sofort bräunen, sobald die Sonne scheint? Kein Problem, Selbstbräuner ist DIE Lösung! Damit zauberst du dir einen schönen Teint, ohne dass deine Haut dafür in der Sonne liegen muss. Wenn du dich mit Selbstbräuner entspannst und es draußen warm ist, möchtest du vielleicht schwimmen gehen. Aber ist das überhaupt möglich? Wird der Selbstbräuner nicht fleckig? Das erfährst du in diesem Blog!
Ja, Schwimmen mit Selbstbräuner ist möglich!
Es ist möglich, mit Selbstbräuner zu schwimmen. Zum Glück brauchst du keine Angst zu haben, dass sich eine braune Wolke um dich herum bildet. Es ist jedoch möglich, dass die Farbe nach dem Schwimmen verblasst, insbesondere beim Abtrocknen. Ein Handtuch wirkt in diesem Fall wie ein sanftes Peeling, da es abgestorbene Hautzellen entfernt. Selbstbräuner haftet hauptsächlich an diesen abgestorbenen Zellen, die beim Abtrocknen abgerieben werden können. Zudem führt Chlor im Schwimmbad dazu, dass deine Haut schuppt, was ebenfalls zu einem schnelleren Farbverlust führen kann.
Tipps, damit der Selbstbräuner besser hält
Hier sind einige Tipps, wie du dafür sorgen kannst, dass dein Selbstbräuner beim Schwimmen möglichst lange hält.
Rasieren oder Enthaaren
Falls du dich rasieren möchtest, mach das mindestens einen Tag vorher, damit sich deine Haut vor dem Auftragen des Selbstbräuners erholen kann.
Peelen
Es ist wichtig, deine Haut vorab gut zu peelen. Dadurch entfernst du abgestorbene Hautzellen, bevor sie vom Selbstbräuner erfasst werden können. So verhinderst du, dass diese Hautzellen nach dem Schwimmen abfallen und Flecken entstehen. Konzentriere dich besonders auf raue Stellen wie Ellbogen und Knie.
Hydratisieren
Eine feuchtigkeitsspendende Lotion hilft, trockene Stellen zu vermeiden, die mit dem Selbstbräuner ungleichmäßig aussehen könnten. Trage die Lotion jedoch frühzeitig auf, damit sie gut einziehen kann und keinen Fettfilm hinterlässt.
Gut abtrocknen
Deine Haut sollte komplett trocken sein, bevor du den Selbstbräuner aufträgst. Warte nach dem Duschen etwa 15 Minuten, bevor du beginnst.
Verwende einen Tanning-Mitt
Um Streifen zu vermeiden, ist es wichtig, den Selbstbräuner sorgfältig aufzutragen. Ein Tanning-Mitt hilft dir, den Selbstbräuner gleichmäßig zu verteilen.
Lass den Selbstbräuner ausreichend einwirken
Jeder Selbstbräuner benötigt eine bestimmte Einwirkzeit. Lies die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig, um zu erfahren, wie lange dein Produkt benötigt. Viele Selbstbräuner werden abends aufgetragen, sodass sie über Nacht einwirken können.
Sobald der Selbstbräuner vollständig eingezogen ist, kannst du beruhigt ins Wasser gehen. Beachte jedoch, dass Chlor oder salziges Meerwasser die Farbe verblassen lassen können.
Körperlotion
Um ein schnelles Verblassen durch Chlor oder Salzwasser zu verhindern, ist es wichtig, deine Haut regelmäßig zu hydratisieren. Trage nach dem Schwimmen sofort eine pflegende Körperlotion auf, um die Feuchtigkeitsbalance deiner Haut wiederherzustellen.
Zusammenfassung
- Beine rasieren? Mindestens einen Tag vorher.
- Haut gründlich peelen.
- Eine feuchtigkeitsspendende Lotion vorab auftragen und einziehen lassen.
- Sicherstellen, dass die Haut trocken ist.
- Einen Tanning-Mitt verwenden, um Streifen zu vermeiden.
- Selbstbräuner ausreichend einwirken lassen.
- Schwimmen ist möglich, aber möglicherweise musst du häufiger nachbräunen.
- Regelmäßig hydratisieren!
Hast du noch Fragen oder benötigst Beratung zu Selbstbräunern? Unsere Experten im Live-Chat helfen dir gerne weiter!
Neugierig auf unser gesamtes Tanning-Sortiment? Shoppe hier --->> Tanning