Chemikalie Vs. Mineralsonnenfilter: Entdecken Sie den Unterschied

  • 2 minimal lesen
natuurlijke-zonnebrand-1024x576

Mit dem Sommer vor der Tür und der Sonne, die stärker scheint, ist es wichtig, über den Schutz unserer Haut vor schädlichen UV -Strahlen nachzudenken. Solarzfilter sind wichtig, um unsere Haut zu schützen, aber es besteht oft Verwirrung über die beiden wichtigsten Arten von Solarzfiltern: chemische und mineralische Filter. In diesem Blog -Beitrag werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden Arten des Sonnenschutzes und dem wissen, was Sie wissen müssen, um die richtige Wahl für Ihre Haut zu treffen.

Chemikalie

Chemische Sonnenfilter enthalten Wirkstoffe wie Octocrylen, Oktinoxat und Avobenzon. Diese Substanzen nehmen UV -Strahlen ab und konvertieren sie in harmlose Wärme, die dann von der Haut entfernt wird. Chemische Filter werden häufig als leicht und leicht angewendet beschrieben, wodurch sie für den täglichen Gebrauch unter Make -up geeignet sind. 

Vorteile chemischer Sonnenfilter:

  • Dünne Textur und leicht zu tragen.
  • Unsichtbar auf der Haut, ohne einen weißen Dunst zu verlassen.
  • Oft wasserdicht.

Der Boozyshop SPF50 Leichte Sonnencreme Enthält chemische Sonnenfilter.

Mineralsonnenfilter

Mineral Solarfilter, auch als physikalische Solarzfilter bezeichnet, enthalten Wirkstoffe wie Zinkoxid und Titandioxid. Anstatt UV -Strahlen zu absorbieren, reflektieren diese Filter die Strahlen der Hautoberfläche. Dies stellt sicher, dass die Haut weniger empfindlich gegenüber UV -Schäden ist.

Vorteile von Mineral Solarfiltern:

  • Geeignet für empfindliche Hauttypen.
  • Funktioniert sofort nach dem Ausüben.
  • Bietet Breitspektrumschutz sowohl gegen UVA- als auch gegen UVB-Strahlen.

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl von Solarfiltern

  1. Hauttyp: Chemische Filter können in empfindlichen Hauttypen Reizungen verursachen, während Mineralfilter häufig besser vertragen werden.
  2. Textur: Wenn Sie eine leichte Textur bevorzugen, die schnell absorbiert wird, kann ein chemischer Filter besser geeignet sein.
  3. Umweltauswirkungen: Mineral -Solarzfilter gelten häufig als umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Chemikalien enthalten, die in der Umwelt enden können.

Die Wahl zwischen einer chemischen und einem Mineralsonnenfilter hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Hauttyp und Ihrem Umweltbewusstsein ab. Beide Arten von Filtern bieten einen wirksamen Schutz vor schädlichen UV -Strahlen. Daher ist es besonders wichtig, ein Produkt auszuwählen, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem individuellen Lebensstil passt.

Vergessen Sie nicht, regelmäßig Sonnenschutz anzuwenden und die Sonne auf sichere Weise zu genießen!

Neugierig über unsere gesamte Spektrum an SPF? Kaufen Sie hier ein --- >> Sonnenbrand

Blog Beiträge

Login

Passwort vergessen?

Haben Sie noch keinen Account?
Erstellen Sie ein Konto kostenlos und genießen Sie viele Vorteile.

1

1
Free Gift